Metainformationen zur Seite
Schulkonferenz
Schulkonferenz Schuljahr 2025/26
Die Schulkonferenz ist das gemeinsame Organ der Schule. Sie hat die Aufgabe, das Zusammenwirken von Schulleitung, Lehrern, Eltern, Schülern und der für die Berufserziehung Mitverantwortlichen zu fördern, bei Meinungsverschiedenheiten zu vermitteln sowie über Angelegenheiten, die für die Schule von wesentlicher Bedeutung sind, zu beraten und nach dem Schulgesetz SchG § 47 zu beschließen.
Vorsitzender der Schulkonferenz:
Schulleiter Jürgen Schwarz
Lehrkräfte:
Eric Buchhold
Linda Rebmann
Carolin Reichel
Stv. Lehrkräfte:
Simon Becker
Theresa Christmann
Sybille Jahrmärker
Eltern:
Ingo Jatzek - Elternbeiratsvorsitzender
Jutta Hummel
Melanie Joel
Senol Sahin
Stv. Eltern:
Claudia Crapanzano
Francis Niehues
Nadja Quartz
Schülervertreter:
Samuel Schilling - Schülersprecher (J2)
Ana Dengel (J1)
Ole Hahn (J1)
Sophie Kappler (J1)
Stv. Schüler:
Niko Deiner (7d)
Leven Hansis (J2)
Lilly Melzig (J1)
Louna-Alison Tchassem Kamhoua (8c)
Aufgaben der Schulkonferenz:
Entscheidung:
Schulpartnerschaften, 5/6 Tage Unterrichtszeit/Woche, allg. Angelegenheiten der Schule, SMV, Stellungnahme gg. Schulträger
Einverständnis:
Hausordnung, einheitl. Durchführung Rechts-u. Verwaltungsvorschriften, Grundsätze außerunterrichtlicher und schulischer Veranstaltungen
Anhörung:
Beschlüsse GLK, allg. Fragen zu Erziehung und Unterricht, Verwendung v. Haushaltsmitteln, Schulversuche, Änderung Schulart
Empfehlungen:
Schlichtungsorgan, Schulleiterbesetzung, Besetzungsvorschlag